 
                                    
                     
                                    
                    Der Verwaltungsbereich unserer Schule befindet sich im ersten Stock und umfasst die Direktion, die Administration sowie das Sekretariat. Die jeweiligen Kontaktdaten sind unter den einzelnen Bereichen angeführt.
Parteienverkehr:
Montag – Freitag: 7:45 – 14:00 Uhr
Tel.: 07229-62288
Fächer: Deutsch, Psychologie und Philosophie, Bildungsberatung
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Telefon: 07229 | 62288
E-Mail: direktion@brgtraun.at
 
						
					Stundenpläne, Supplierungen, Klasseneinteilungen, Fragen zu WebUntis
Fächer: Mathematik, Physik
Telefon: 07229 | 62288-23
E-Mail: simon.wieser@bildung.gv.at
 
						
					Fächer: Deutsch, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung
E-Mail: sophie.steinbeiss@bildung.gv.at
 
						
					ACHTUNG: Bei Fragen bzgl. MS Teams bitte an Mohammed Majeed wenden: mohammed.majeed@bildung.gv.at
 
						
					Emina Alagic
Mo – Fr: 08:00 – 14:00
07229 | 62288
sekretariat2@brgtraun.at
 
						
					Erika Gmeiner
Mo – Fr: 07:30 – 11:30
07229 | 62288
sekretariat1@brgtraun.at
 
						
					Ines Schefer
(Karenz)
 
						
					Die Lehrerinnen und Lehrer am BRG Traun sind bemüht, einen guten Unterricht zu gestalten und Ihre Kinder gut zu begleiten. Die KlassenvorständInnnen sind neben den Fachlehrpersonen erste Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.
Die Sprechstunden aller KollegInnen finden Sie in WebUntis. Falls Ihnen dieser Termin nicht möglich ist, bieten wir auch außerhalb der Sprechstunde Termine für Gespräche an. Nehmen Sie dazu bitte über WebUntis oder E-Mail (die Mailadressen finden Sie bei der jeweiligen Lehrperson weiter unten) Kontakt auf.
Schule gelingt nur im Miteinander von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein!
 
											Kürzel: AIC
Fächer: DGB | E | BIOUB
Sonstiges: KV 3f
E-Mail
 
											Kürzel: AMA
Fächer: CH | BSPM
Sonstiges: QMS – Beauftragte
E-Mail
 
											Kürzel: AZE
Fächer: D
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: BAS
Fächer: RI
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: BAU
Fächer: E | H
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: BIT
Fächer: D | GPB
Sonstiges: KV 4f
E-Mail
 
											Kürzel: BOH
Fächer: E | GPB
Sonstiges: KV 6a
E-Mail
 
											Kürzel: BRE
Fächer: M
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: CHR
Fächer: I | GPB
Sonstiges: KV 4c
E-Mail
 
											Kürzel: DAE
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: DIE
Fächer: BSPK | GPB
Sonstiges: KV 2d
E-Mail
 
											Kürzel: EDE
Fächer: M | RK
Sonstiges: KV 1e
E-Mail
 
											Kürzel: FEL
Fächer: D | M
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: FES
Fächer: M | GPB
Sonstiges: KV 6c
E-Mail
 
											Kürzel: FEU
Fächer: D
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: FIS
Fächer: BIOUB | BSPM
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: FLE
Fächer: GWB| BSPK
Sonstiges: KV 6b
E-Mail
 
											Kürzel: FRE
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: FRO
Fächer: E | PE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: GAI
Fächer: E | F
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: GEG
Fächer: E| BSPM
Sonstiges: KV 1b
E-Mail
 
											Kürzel: GRM
Fächer: D | E | DGB
Sonstiges: Sabbatical
E-Mail
 
											Kürzel: GRO
Fächer: MU | GPB | GWB
Sonstiges: KV 4a
E-Mail
 
											Kürzel: GÜL
Fächer: D
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: HAG
Fächer: D | GPB
Sonstiges: KV 1a
E-Mail
 
											Kürzel: HAL
Fächer: D | PE | Bildungsberatung
Sonstiges: Schulleitung | SBB
E-Mail
 
											Kürzel: HLU
Fächer: M | BIOUK | DGB
Sonstiges: KV 7a
E-Mail
 
											Kürzel: HRT
Fächer: M | MU
Sonstiges: KV 2e
E-Mail
 
											Kürzel: HSJ
Fächer: E | I
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: HOP
Fächer: M| INF
Sonstiges: KV 8b
E-Mail
 
											Kürzel: IRN
Fächer: E | PE
Sonstiges: KV 2f
E-Mail
 
											Kürzel: JAN
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges: KV 3b
E-Mail
 
											Kürzel: KLM
Fächer: BIOUB| GPB | ETH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: KOE
Fächer: E | BSPM
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: KRX
Fächer: MU | GWB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: KUM
Fächer: RE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: LAN
Fächer: D | BIOUB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: LEH
Fächer: M | PH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: LET
Fächer: E | BSPK
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MAC
Fächer: RK | ETH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MAR
Fächer: I | GWB
Sonstiges: ECHA
E-Mail
 
											Kürzel: MAJ
Fächer: DGB, INF
Sonstiges: IT-Manager/-Kustodiat
E-Mail
 
											Kürzel: MAP
Fächer: E | BSPK
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MAE
Fächer: D
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MAY
Fächer: GWB | I
Sonstiges: KV 1D
E-Mail
 
											Kürzel: MES
Fächer: I | E
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MET
Fächer: D
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MIT
Fächer: RO
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: MOE
Fächer: GPB| M
Sonstiges: KV 1c
E-Mail
 
											Kürzel: NEU
Fächer: L | BIOUB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: OPP
Fächer: M | CH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: PEL
Fächer: RK
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: PER
Fächer: D | PE
Sonstiges: Bibliothek
E-Mail
 
											Kürzel: PEC
Fächer: D| GPB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: PLY
Fächer: L | BIOUB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: PLA
Fächer: GPB| TEDE | SPA
Sonstiges: KV 2c
E-Mail
 
											Kürzel: PRA
Fächer: M
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: PRE
Fächer: F | GWB
Sonstiges: Bibliothek
E-Mail
 
											Kürzel: QUA
Fächer: MU
Sonstiges: KV 3d/Webmaster
E-Mail
 
											Kürzel: QUE
Fächer: BSPK | GPB
Sonstiges: KV 3c
E-Mail
 
											Kürzel: RAL
Fächer: GWB| BIOUB
Sonstiges: KV 4e | MM
E-Mail
 
											Kürzel: RAU
Fächer: BSPM | PE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: REC
Fächer: M | INF
Sonstiges: KV 8a
E-Mail
 
											Kürzel: ROQ
Fächer: D| ETH
Sonstiges: Karnz
E-Mail
 
											Kürzel: ROV
Fächer: M| PH
Sonstiges: ECHA
E-Mail
 
											Kürzel: SAS
Fächer: TEDE | KuG
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SCD
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SCM
Fächer: GPB| D
Sonstiges: KV 5a
E-Mail
 
											Kürzel: SCN
Fächer: KuG | TEDE | PE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SDA
Fächer: D
Sonstiges: KV 2b
E-Mail
 
											Kürzel: SEI
Fächer: M | PH
Sonstiges: KV 5c
E-Mail
 
											Kürzel: SON
Fächer: RK | D
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SPE
Fächer: INF | DGB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SPO
Fächer: M | PH
Sonstiges: Sabbatical
E-Mail
 
											Kürzel: STS
Fächer: D | GPB
Sonstiges: Administratorin
E-Mail
 
											Kürzel: STI
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SRA
Fächer: FKR
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: STL
Fächer: M | PH
Sonstiges: KV 7c | Schulbuchaktion
E-Mail
 
											Kürzel: STU
Fächer: CH | GWB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SUK
Fächer: M | BSPM
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: SZO
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: TIP
Fächer: E | CH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: TOB
Fächer: E| ETH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: TOR
Fächer: E | KuG
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: UNT
Fächer: PH | M
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: STK
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: WEI
Fächer: D | GPB
Sonstiges: KV 1f
E-Mail
 
											Kürzel: WIB
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: WIL
Fächer: E | GSP
Sonstiges: KV 3a
E-Mail
 
											Kürzel: WIS
Fächer: M| PH
Sonstiges: Administrator
E-Mail
 
											Kürzel: WIT
Fächer: ETH | BSPM
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: WOK
Fächer: D| MU
Sonstiges: KV 5b
E-Mail
 
											Kürzel: WOM
Fächer: ETH | CH
Sonstiges: –
E-Mail
 
											Kürzel: ZAL
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges: KV 3e
E-Mail
 
											Kürzel: ZEC
Fächer: GWB | GPB
Sonstiges: KV 7b |Leitung LEA
E-Mail
Im Jahr 2024/25 bilden wir, Aron Gutternigg (7a), Erik Gratzl (7b), Moritz Müller (7c), Armin Caus (7a), Exousia Kamossi (7a) und Andrea Jarolim (7b) die Schülervertretung. Dass wir in diesem Schuljahr alle Schüler_innen des BRG Traun im SGA vertreten dürfen, unser aller Anliegen Gehör verschaffen können, unserer Schülerschaft auch im Austausch mit anderen Schulen und der Landeschülervertretung eine Stimme geben, Projekte planen und umsetzen können und die Möglichkeit haben, politisch aktiv zu werden, sehen wir als unsere Aufgaben. 
Unsere Hauptaufgabe und unser Fokus liegen dieses Jahr aber in der direkten
Kontaktaufnahme mit euch.
Wir sind jederzeit über Instagram (sv.brgtraun), über Teams oder im persönlichen Gespräch erreichbar und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen aller Schüler_innen. Wir freuen uns auf eure neuen, innovativen Ideen und euer Feedback zu unserer Arbeit!
Eure Schülervertretung
In höheren Schulen ist nach dem Schulunterrichtsgesetz ein Schulgemeinschaftsausschuss zur Förderung und Festigung der Schulgemeinschaft zu bilden. Diesem gehören die Schulleiterin und je drei VertreterInnen der LehrerInnen, SchülerInnen und Erziehungsberechtigten an.
Dem Schulgemeinschaftsausschuss obliegt die Entscheidung über:
Ideen, Anliegen und Fragen können sehr gerne an den Elternverein herangetragen werden.
Informationen aus dem Schulgemeinschaftsausschuss teilen wir regelmäßig mit den Klassenelternvertretern und interessierten Elternteilen in einer Whats-App Gruppe.
Unsere Aufgaben:
 
						
					Mach mit beim Elternverein! Nur wer dabei ist, kann auch mitreden und etwas bewegen! Gerne einfach melden, wenn Sie sich aktiv beteiligen möchten.
Kontakt:
E-Mail: elternverein.brgtraun@gmail.com
Telefon: 07229-62288-15
WebUntis: hammer
Allgemeine Sprechstunde:
Dienstag: 08:00 – 09:00 Uhr
Dienstzeiten ab 07.01.2025
Montag: 07:30 – 13:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 13:30 Uhr
 
						
					Mein Name ist Nicole Hammer und ich bin als Schulärztin des BRG Traun für euch Ansprechpartnerin in allen medizinischen Belangen.
Meine Aufgaben sind die jährlichen Reihenuntersuchungen sowie die Untersuchungen vor mehrtägigen Schulveranstaltungen mit sportlichem Schwerpunkt.
Bei den Reihenuntersuchungen in den ersten Klassen kontrolliere ich den Impfpass. Dieser ist entweder im Original oder als Kopie mitzubringen, wobei ich wegen des Risikos des Verlustes eine Kopie bevorzuge.
Außerdem stelle ich Turnbefreiungen aus, wenn aus gesundheitlichen Gründen der Turnunterricht für mehr als 1 Woche nicht besucht werden darf. Dafür sind in den meisten Fällen Bestätigungen vom Hausarzt bzw. Facharzt oder nach Unfällen der Bericht der Unfallambulanz nötig.
Aufgrund meiner Psychotherapieausbildung stehe ich auch für psychosoziale Angelegenheiten zur Verfügung und ich biete bei psychischen Problemen gerne Termine für Gespräche an.
Diese sind im Rahmen meiner oben genannten Dienstzeiten kostenlos und wegen der Schweigepflicht streng vertraulich. Die Gründe für ein Gespräch können vielfältig sein und können von Trauerbewältigung über Mobbingerfahrungen bis hin zu Essstörungen sämtliche Bereiche der Psyche betreffen.
Mail: daniela.durstberger@bfi-ooe.at
Mobil: 0664/88706775
Web: www.bfi-ooe.at/Jugendcoaching
 
						
					Ziel:
Ziel des Jugendcoaching ist es, Jugendliche beim Erreichen eines positiven Ausbildungsabschlusses zu unterstützen.
Zielgruppe:
Freiwillige und kostenlose Beratung und Unterstützung für Schüler/innen ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr.
Beispiele für Themen, die im Jugendcoaching besprochen werden können:
Weitere Informationen:
Mit einem Coach sicher zu einem Schul- und Ausbildungsabschluss!
(Artikel in den OÖN vom 24.12.2016)